Die Niederlage des Varus ( 2.Lernjahr, 2.HJ)

1.Augusto imperatore Varus legum Romanarum Germanis imponendarum
2.causa tres legiones ad ultimos Bructerorum deuxerat,
3.quamquam Segestes, amicus populi Romani, eum monuerat, ne exercitum
4.eo (eo=dorthin) ducerat.
5.Si Varus Egestem audivisset, exercitus Romanus non deletus esset.
6.Cum Varus isidias ab Arminio, duce Germanorum, paratas (insidiae paratae=gelegter Hinterhalt)
7.intravisset, ne fugiendo quidem se ex illa clade servare potuerat.
8.Sex annis post cupiditas Germanicum (Name!) invasit (invadere hier befallen)
9.reliquias Vari et illarum trium legionum inveniendi.
10.Et profecto illa loca, quibus acerba clades accepta, invenit.






Lösung:

1.-2.Als Augustus Imperator war, hatte Varus wegen der den Germanen zuerlegenden, römischen Gesetzen,
drei Legionen zu den entferntesten Brukterern geführt,
3.-4.obwohl Segestes, ein Freund des römischen Volkes, diesen gemahnt hatte, das Heer nicht dorthin zu führen.
5.Wenn Varus auf Segestes gehört hätte, wäre das römische Heer nicht vernichtet worde.
6.-7.Als Varus in den von Arminius, dem Führer der Germanen, gelegten Hinterhalt eingetreten war, hatte er sich nicht einmal durch Fliehen aus der Niederlage retten können.
8.-9.Sechs Jahre später hat die Begierde Germanicus befallen, die ÜBerreste des Varus und jener 3 Legionen zu finden.
10.Und tatsächlich fand er jene Gegend, in der die bittere Niederlage erlitten worden war.
.

 

Homepage kostenlos erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden