E-Text Lektion 17 bis Z. 9 von ~Nadulia~, 22.05.2008, 18:08 Uhr:
Nachdem Ödipus jenen alten Mann getötet hatte, hat er ungefähr das gedacht: "Was soll ich tun? Jetzt muss gehandelt werden, es darf nicht gezögert werden. Sicherlich muss ich fliehen, um nicht auch getötet zu werden." Deshalb ist er schnell nach Theben gereist. Dort aber pflegte jene Sphinx den Menschen, die in die Stadt strebten ein Rätsel zu stellen. Wer dieses Rätsel nicht löste, starb durch sie.
Am 27.05.2008, 22:22 wurde folgende Antwort verfasst:
super =))
- von Andreas, 20.05.2008, 16:32 Uhr:
Vielen Dank.
unfassbar geil von jessi, 19.05.2008, 22:40 Uhr:
Leute... ich danke euch. Eigentlich müsste man es ja selber tun =)
Das ihr das macht?? Respekt, wirklich!!!!
Habe ich schon danke gesagt? Danke... Danke... Danke....
Ihr macht damit vielen leuten eine GROßE freude....
P.S. danke ;)
thx for all... fellas..! von Leo, 19.05.2008, 17:56 Uhr:
Dudes, you got some great stuff in here... ;-) man, ihr seit mir echt ne hilfe Leute, ich sags euch... vor allen Dingen die ganzen lektionstexte, man, ihr seit echt klasse... dass es neben all dem Lateinfrust noch Leute gibt die sich Mühe machen anderen frustrierten zu helfen... Klasse!
Ihr rettet mir die Arbeit von Babsi, 17.05.2008, 21:59 Uhr:
Hi, ihr habt mein Tag gerettet. Ich schreib Mo ne Arbeit und muss den Text noch lernen, aber hab in Latein paar mal gefehlt und hab ihn somit nicht voll ständig. Vielen lieben dank, ihr seid super.
COOL EY von Armin, 15.05.2008, 16:59 Uhr:
ICH DANKE EUCH WEGEN euch HABE ICH ES VON EINER 5 IM Neunten JETZT AUF EINE 1- IM ZEHNTEN SCHULJAHR in LAtein geschafft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!hip hop 4live
COOL EY von Armin, 15.05.2008, 16:58 Uhr:
ICH DANKE EUCH WEGEN euch HABE ICH ES VON EINER 5 IM Neunten JETZT AUF EINE 1- IM ZEHNTEN SCHULJAHR in LAtein geschafft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Jdfjjdiv#df#hipgbf#btdoiähvyd
fhgbv#ftdohjvrs#üjgved#üjgvr#tdpfhgjv
tdfg
rsfgbsrtgbv
rsdhjgvrtdgbvr
tfbgrt
ghbejrdhgbjv
rtsdh
srtujtzdguij
dtfu
jhtfdguh
t
zuh
tfdujht
zfdh
nt
zu
jh
tgfujhzu
hu
j
zug
ujh
z
juhgzu
juhugz
uj
tzfcgh
tdzujh
tzju
z
Am 15.05.2008, 21:59 wurde folgende Antwort verfasst:
WOW Gratulation =)
:) von Wida, 08.05.2008, 15:57 Uhr:
Woow, supergeil, dass ihr diese Homepage hier habt. Ohne euch wäre ich aufgeschmissen xD Wir schreiben morgen eine Lateinarbeit und ich habe schon seit Lektion 2 keine Vokabeln mehr gelernt. Mittlerweile sind wir schon bei Lektion 17 xD
Liebe Grüße, Wida =)
Am 15.05.2008, 21:59 wurde folgende Antwort verfasst:
iirgendwie kann ich mich da wiederfinden x)
Lektionstext 20 (nach Zeile 13) von xy, 28.04.2008, 19:08 Uhr:
Also verkünde und zeige ich euch das, was ihr nichtwissend verehrt. Der Gott, der die Welt und alles, was sich auf dieser befindet, erschaffen hat, weil er der Herr des Himmels und der Erde ist, wohnt nicht in tempeln, die von (Menschen-)Händen gebaut wurden und wird auch nicht von Menschen gepflegt, als bräuchte er irgendeine Sache, obwohl er selbst alles Leben gibt. Denn er hat die gattung der Menschen erschaffen, damit sie die ganze Erde bewohnen und damit sie den Gott suchen und finden, obwohl er jedem einzelnen (von uns) nicht fern ist. Denn wir selbst leben in ihm, und wie einige eurer Dichter gesagt haben: "Wir gehören zu seinem Geschlecht." Weil wir aber Gottes Volk sind, dürfen wir ihn nicht als Götterbildern ähnlich beurteilen, die aus Silber und Gold gemacht sind.
Jener Gott, von dem ich erzähle, kündigt den Menschen jetzt an, dass sie überall Buße tuin sollen für ihre begangenen Verbrechen und Vergehen, weil er den Tag beschloss, an dem er die Welt mit seinem Sohn, der von den Toten auferstanden ist, richten wird."
Als sie aber hörten, dass irgendjemand von den Toten auferstanden sei, lachten einige, andere aber sagten: "Wir werden ein zweites Mal von dir hören." Und manche glaubten ihm.
Am 15.05.2008, 22:01 wurde folgende Antwort verfasst:
wow, der hat uns noch gefehlt. echt superlieb, danke für die mühe ! =)))
Lektionstext 20 (bis Zeile 13) von xy, 25.04.2008, 18:13 Uhr:
Als Paulus sich in Athen aufhielt, diskutierte er auf dem Marktplatz jeden Tag mit allen, die da waren. Einige epikuräische und stoische Philosophen diskutierten aber mit ihm und einige von ihnen sagten: "Was will dieser Mensch (uns) sagen?" Die anderen aber glaubten, dass er neue Götter einführe. Aus diesem Grund führten sie ihn, nachdem er ergriffen worden war, auf den Areopag und sie sagten folgendes: "Können wir erfahren, was das für eine neue Lehre ist, von der du redest? Denn du trägst gewisse Neuigkeiten in unsere Ohren. Wir wollen also wissen, was diese sein wollen." Paulus aber sagte, während er mitten auf dem Areopag stand: " Ihr Männer Athens, ich sehe, dass die Religion von euch am meisten gepflegt wird. Und während ich durch eure Stadt ging, fand ich den Altar, auf dem geschrieben stand: DEM UNBEKANNTEN GOTT.
Am 28.04.2008, 14:55 wurde folgende Antwort verfasst:
danke!!
und achja =)
könnt ihr vllt bei Thema oder bzw überschrift dazuschreiben auf welche Lektion bzw E-Text ihr euch bezieht??
wär voll lieb
lg admin
ihr seid wirklich super!